Vorbestellung - Artikel wird erst ausgeliefert wenn verfügbar.
Aktuelle Farbe ab Werk: Kennung: D-ABOF "München"
Mit der Auslieferung der ersten von fünf bei Boeing bestellten 707-400 mit Rolls Royce Conway-Triebwerken in März 1960 begann bei Lufthansa das Jetzeitalter. Der erste Flug einer 707 führte am 17. März von Frankfurt nach New York. Als viertes Exemplar wurde D-ABOF am 1. Oktober 1960 offiziell in Dienst gestellt und auf den Namen der Stadt München getauft. Nachdem sie 1977 ausgemustert wurde, wurde sie noch im selben Jahr zu einem Frachter umgebaut und blieb bis 1983 in Afrika als solcher aktiv. Anschließend diente sie noch, ihrer Tragflächen beraubt, als Attrappe für Feuerlöschübungen, bevor sie schließlich 1990 gänzlich verschrottet wurde. Diese Neuheit im Maßstab 1:200 trägt die ab 1967 eingeführte Bemalung mit dem Kranich im gelben Kreis am Leitwerk als auffälligstes Element. Erst im Jahr 2018 – ein halbes Jahrhundert später – wagte sich Lufthansa an eine Modernisierung des unverwechselbaren Leitwerksdesigns.
Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler.
Telefon
(+49) 9941 90260
E-Mail
info@mimoma.com
Anschrift
Miniatur Modell Markt
Hauser Str. 47, 93444 Bad Kötzting
}