Schon früh setzt Claas auf Service in der Landwirtschaft
Schöner Kontrastpunkt zur topaktuellen Landwirtschaft bei WIKING: Der Servicewagen von Claas - schon im zeitgenössischen Grün gehalten und mit historischem Logo dekoriert - steht für die Serviceorientierung, die den Landmaschinenhersteller bei den Landwirten so populär machte. Der VW T1 als Transporter fährt damit in prominentem Auftritt ins Programm. Als Dienstfahrzeug der Harsewinkeler Landmaschinenbauer steht er für die Wachstumsjahre, die den guten Claas-Ruf begründeten. Tatsächlich setzte Claas von Anfang an auf den Bulli. Die Geschichte des VW Busses dokumentiert WIKING im Maßstab 1:87 über all die Jahrzehnte so engagiert wie keine zweite Automodellmarke. Auch diese individuelle Bulliausführung besitzt reizvollen zeitgenössischen Charakter.
Karosserieober- und -unterteil in claasgrün mit moosgrün bedruckter Dachfläche. Fahrgestell in schwarz. Stoßstangen in moosgrün. Inneneinrichtung in anthrazitgrau und Lenkrad in schwarz. Felgen in claasgrün mit Buckelradkappe gesilbert. Scheinwerfer transparent, Rückleuchten rottransparent eingesetzt. Blinker in orange mit silbernem Chromring. Historisches Claas-Logo an der Bullistirn in weiß-blutorange gehalten. Heckseitig Schriftzug ,,Claas Kundendienst" in schwarz. Beidseitig vorn stehendes historisches Claas-Logo sowie mittiger Schriftzug ,,Mähdrescher + Pickup-Pressen" in schwarz. Seitlich hinten stehender Claim ,,Landwirtschaft dient allen" in moosgrün.
Telefon
(+49) 9941 90260
E-Mail
info@mimoma.com
Anschrift
Miniatur Modell Markt
Hauser Str. 47, 93444 Bad Kötzting
}