VW Käfer macht zweifarbige Polizeigestaltung so augenfällig
Kein Pkw der Nachkriegsjahre ließ die bis heute übliche Bicolorgestaltung der Polizei so sinn- und augenfällig werden wie der VW Käfer. Als erster in zweifarbiger Gestaltung ging der 1200er auf Streife - die Kotflügel waren weiß zum ansonsten allerorts üblichen Tannengrün abgesetzt. WIKING nahm damit einmal mehr einen typischen Streifenwagen zum Vorbild, wie er vor fünf Jahrzehnten schon bei der Münchener Stadtpolizei zu sehen war.
Karosserie tannengrün mit weißen Kotflügeln, Fahrgestell anthrazitgrau. Lenkrad, Armaturenbrett und Inneneinrichtung eisengrau. Stoßstangen silbern, Felgen ebenfalls silbern. Blautransparentes Signallicht in weißem Sockel dachmittig eingesetzt. Vordere Scheinwerfer silber, Rückleuchten rot bedruckt. An der Dachstirn weißer Schriftzug ,,Polizei". Motorhaube mit silbernem VW-Logo und Haubengriff.
Telefon
(+49) 9941 90260
E-Mail
info@mimoma.com
Anschrift
Miniatur Modell Markt
Hauser Str. 47, 93444 Bad Kötzting
}